15. Fachtagung Psychiatrie
15. Fachtagung Psychiatrie
Die 15. Fachtagung Psychiatrie „Regionale psychiatrische Hilfesysteme und Ökonomie“ hat vom 11. bis 12. Mai 2023 im Umweltforum in Berlin stattgefunden!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir stehen vor besonderen Herausforderungen. Derzeit sind wir mit einer Potenzierung der Krisen bzw. einer Polykrise konfrontiert, sodass bereits die Rede von einer Zeitenwende ist. Desto wichtiger ist, dass wir zusammenhalten und gemeinsam über Sektoren und Interessensgruppen hinweg Strategien des Wandels erarbeiten!
Der Krieg in der Ukraine, die ökonomische Krise und die Inflation treffen uns alle, auch wenn sich das Ausmaß individuell unterscheidet. Das Wetter wird ungemütlich warm, die Klimakrise immer spürbarer. Corona soll endemisch sein und damit normal? Von der Beschäftigungskrise in der Pflege und in Gesundheitseinrichtungen wagt kaum einer mehr zu sprechen. Die Reaktion darauf: auf der einen Seite Verunsicherung, Ängste und Belastungen. Auf der anderen Seite das Suchen nach Lösungen, Strategien, Allianzen und Resilienz. Wir haben auf der 15. Fachtagung Psychiatrie „Regionale psychiatrische Hilfesysteme und Ökonomie“ die Erscheinungsformen, die Hintergründe und insbesondere die Lösungen dieser Polykrise beraten und diskutiert.
Wie verändert sich unsere seelische Gesundheit und wie muss die psychosoziale Versorgung darauf reagieren? Welche Herausforderungen kommen auf das Management und die Beschäftigten zu? Wie können Nutzer:innen stärker in Entscheidungsprozessen und -situationen Gehör finden? Wie können wir gemeinsam den Herausforderungen begegnen? Welche Strategien des Wandels bieten sich an?
Das sind einige Fragen, die Gegenstand der 15. Fachtagung Psychiatrie am 11. und 12. Mai 2023 waren.
Mit herzlichen Grüßen
Die Initiatorinnen und Initiatoren der Fachtagung Psychiatrie „Regionale psychiatrische Hilfesysteme und Ökonomie“
Dr. Matthias Albers, Stephan Baas, Prof. Dr. Andrea Bechdolf, Carola Bohlender, Paul Bomke, Dr. Margitta Borrmann-Hassenbach, Dr. Peter Brückner-Bozetti, Prof. Dr. Arno Deister, Bernhard Dobbe, Dr. Thomas Floeth, Dr. Alexander Gary, Markus Geißler, Grit Genster, Dr. Gabriel Gerlinger, Birgit Görres, Nils Greve, Dr. Dieter Grupp, Prof. Dr. Martin Heinze, Martina Heland-Graef, Kay Herklotz, Dr. Martin Huppert, Dr. Klaus Obert, Heiko Piekorz, Jessica Reichstein, Stefan Thewes, Dr. Steve Truöl